Fachberatung
Natur Landschaft Armee

Fachberatung
Natur Landschaft Armee
Die militärischen Übungsgebiete der Armee bieten einer vielfältigen und zum Teil seltenen Flora und Fauna Lebensraum.
Mit dem Programm Natur, Landschaft, Armee (NLA) setzt sich das VBS seit 2002 für den Schutz dieser wertvollen Lebensräume ein.
Status
laufendOrt
Ostschweiz, insbesondere WPL Frauenfeld und WPL Herisau-GossauPartner
Oeplan GmbHZeitraum
seit 2018Auftraggeber
armasuisse Immobilien


planikum betreut als regionale NLA-Beauftragte im Bereich Natur- und Landschaft diverse Areale in der Ostschweiz. Wir sind zuständig für Vorgaben, Fachberatung und Controlling im Bereich Natur- und Landschaftsschutz.
Für jedes naturschutzrelevante Areal liegt ein Konzept vor, das die unterschiedlichen Natur- und Landschaftsschutzinteressen regeln und vereinen soll. planikum arbeitet jährlich und arealweise auszuführende Massnahmen aus und plant bei Bedarf Korrekturmassnahmen. Wir beraten bei Fragen zur Pflege der Flächen oder bei Nutzungsänderungen, wie auch bei geplanten Bauvorhaben.
Die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Beteiligten wie Pächter, Schiessplatz-Personal oder zuständige Behörden ist dabei von zentraler Bedeutung.






Amphibienmonitorings 2024 in Herisau-Gossau:
Bergmolch (Ichthyosaura alpestris), der versuchte während der Zählung aus der Molchreuse zu klettern.
Fadenmolch (Lissotriton helveticus), gut erkennbar an seiner fadenartiger Schwanzspitze und den schwarzen Schwimmhäuten am Hinterfuss.
Wasserfrösche (Pelophylax aggr.) bei der Paarung.



