Flussbad
Au-Höngg

Flussbad
Au-Höngg
Die Werdinsel mit ihrem vielfältigen Angebot an öffentlichen Freiräumen ist ein wichtiger Bestandteil des Freiraumsystems und der Naherholungslandschaft Zürichs. Der aussergewöhnliche Freiraum wird ganzjährig mit unterschiedlicher Intensität genutzt.
Während der Sommermonate herrscht reger Badebetrieb und das Nutzungspotential der Insel ist ausgeschöpft. Die restliche Zeit des Jahres wird die Flussbadi, wie die ganze Werdinsel, als Naherholung und Langsamverkehrsverbindung genutzt.
Status
realisiertOrt
Zürich-HönggPartner
Locher Ingenieure AG
Ecosens AG
Environmental Management Consultants
Zeitraum
2017-2020Auftraggeber
Grün Stadt Zürich
Grün Stadt Zürich erarbeitete in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Parteien ein Nutzungskonzept für eine nachhaltige Entwicklung der Freiflächen in der Zukunft. Die Massnahmen wurden über einen Zeitraum von drei Jahren umgesetzt.
Eine der aufwendigsten Massnahmen war die Verlängerung der bestehenden Badestrecke Flussbad Au-Höngg. Der Badeabschnitt wurde um 100m verlängert und mit grosszügigen Ein - und Ausstiegen ergänzt.
Solitärgehölze (Weiden, Pappeln, Ahorn, Eichen etc.) begleiten den neuen Pfad entlang des Ufers. Sie leisten ihren Beitrag zur Biodiversität und werden schon in wenigen Jahren für angenehmen Schatten auf den Liegewiesen sorgen.
Die neuen Ausstiege wurden mit neuen grösseren Duschbereichen ergänzt und entflechten den regen Badebetrieb über den gesamten Flussabschnitt. In weiteren Teilbereichen wurden Veloabstellplätze, Sitzmöglichkeiten und Liegeflächen erstellt.



